Peter Lohmeyer als Wernher von Braun

- Pressestimmen
- Termine
- Termine im Archiv




TERMINE IM ARCHIV:


Kinovorführungen 2004 siehe
http://www.bramkamp.info/news/



"Götter, Geister und Raketen"

Donnerstag, 23. Juni 2005, 20 Uhr:

"götter, geister und raketen"
im museum marta herford, goebenstraße 4-10, 32052 herford; info@marta-herford.de


Ein Multimedia-Vortrag von Robert Bramkamp im Rahmen der Ausstellung "HEROES". Heroes als Träger der Handlung in der Raketengeschichte, in Filmen und Büchern und aktuell in dem von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Netzwerkprojekt ENKI100.Net (Projektträger BramkampWeirichGbR).
Das Internetprojekt setzt 100 Autorenpositionen sukzessiv an die Stelle eines Superheroes. Der Held dieser Vernetzung ist Enki, ein sumerischer Schöpfergott mit allseitigen Interessen.

Kurator Michael Girke
in Zusammenarbeit mit Enki100.NET


HFF- Premiere; ungekürzte Originalfassung 114 Min.,
Eintritt frei
Donnerstag 24. Juni 2004 um 13h
Ort: HFF - Hochschule für Film und Fernsehen
Marlene Dietrich Allee 11
Potsdam - Babelsberg

"Maasmedia Mittwoch im Kaffee Burger", Berlin, Februar 2003, 21h

Buchvorstellung "Prüfstand7" mit Helmut Höge, Mario Mentrup, Heinrich Dubel, Robert Bramkamp



PREMIEREN:
Berlin
Donnerstag, 27. Juni 2002, 20h,
Hackesche Hoefe 3
(Rosenthaler Str. 40/41, Mitte),

ab Fr. 28. Juni 2002 - 20h & 22h - Hackesche Höfe 4

Wismar
"Mecklenburgische Filmtage"
Montag, 17. Juni 2002, 17h

Köln
Samstag, 15. Juni, 2002, 20h Kino Cinenova
"Internationale Konferenz Pynchon/Deutschland"


PRESSEVORFUEHRUNGEN:
Berlin
Mittwoch, 12. Juni, 2002 10.30h Hackesche Hoefe
Anmeldung bei Guido Fischer
email: presse@salzgeber.de

Münster
Dienstag, 11. Juni, 20h Studiobuehne




dctp / SAT1 "News & Stories".
Titel "Der gefrorene Blitz"
2.06.2002, 00.05 Uhr


Alexander Kluge und Robert Bramkamp unter anderem über die Rakete, den Film 'Prüfstand 7' und den Spruch: "Das Ganze aber steuert der Blitz."
Die 50minütige Sendung steht demnächst als Videomitschnitt in der Bibliothek der HFF Babelsberg "Konrad Wolf" zur Verfügung.

Pressemeldung dctp zur Sendung "Der gefrorene Blitz"



Radiotip zu Thomas Pynchons 65. Geburtstag!
NDR Radio 3
strahlt die Sendung "texte + zeichen - thema" am 19. Mai 2002 um 19.25 Uhr aus. Die Sendung bringt Ausschnitte aus "Prüfstand 7" und ein längeres Interview mit Robert Bramkamp.



PEENEMUENDE - Preview 12. Mai 2002.
Im Historisch Technischen Museum wird zur Zeit eine FFA-gerechte Abspielstaette eingerichtet.



Die Sondersendung "Die Spuren der Parabel. Pynchon in Deutschland" von Guido Graf (Autor) und Petra Feldhoff (Regisseurin) strahlt WDR3 Radio am 7. Mai 2002 zwischen 22h-23h.



1. Internationales Frankfurter Filmfest
Prüfstand 7
Montag, 14.1.2002 , 20h im Kino Olympia
in Anwesenheit des Regisseurs

www.ifff.de



3 SAT
19. November 2001, 22.25 Uhr

Kennwort Kino - Zeit zu sehen und zu reden
Bericht über die 25. Duisburger Filmwoche von Herbert Krill

Die Duisburger Filmwoche gilt als das wichtigste Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms. Seit 25 Jahren werden dort die interessantesten Filme des Jahres vorgestellt, die auf journalistische oder künstlerische Weise Position beziehen. Entgegen dem Trend der meisten Filmfestivals, das Programm immer mehr auszuweiten, hat Duisburg unter der Leitung von Werner Ruzicka daran festgehalten, sich auf eine überschaubare Anzahl von Filmen zu beschränken. ...... Herbert Krill fängt die intime Stimmung dieses Treffpunkts der deutschsprachigen Dokumentarfilmszene ein, stellt die herausragenden Filme und Preisträger vor und spricht mit Regisseuren und den Verantwortlichen des Festivals. (Text 3 Sat)

www.3sat.de



25. Duisburger Filmwoche


Das Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms
Dienstag, 6. Nov.2001 um 20h

Die 25. Duisburger Filmwoche




35. Hofer Filmtage:


Mittwoch, 24.10.2001 um 22.30 Uhr im Cinema
Donnerstag, 25.10.2001 um 15.30 Uhr im City
Samstag, 27.10.2001 um 12.30 Uhr im Casino
Sonntag, 28.10.2001 um 16.00 Uhr im Club

Die 35. Hofer Filmtage